Brumm, Brumm und alle drehn sich um. Wenn ein lautes Fahrzeug vorbei kracht hat jeder einen Spruch auf den Lippen. Was hat es damit auf sich?
Mehr erfahrenDer Sportwagen
Moderner öffentlicher Sportwagen © Florian Kiel
Your Custom Text Here
Moderner öffentlicher Sportwagen © Florian Kiel
Brumm, Brumm und alle drehn sich um. Wenn ein lautes Fahrzeug vorbei kracht hat jeder einen Spruch auf den Lippen. Was hat es damit auf sich?
Mehr erfahrenChromosomen oder Kompetenzen - Religion und Freiheit. Gedanken über die Liberalität unserer Gesellschaft.
Mehr erfahrenEine Kurzgeschichte über Wertvorstellungen und Normalität in unserer Gesellschaft.
Mehr erfahrenHeute stellen wir uns die Frage, was denn nun eigentlich normal ist und vor allem, ob wir noch ganz normal sind. Ein Zwiegespräch im Cafe zwischen Florian und Cornelius an einem schönen Sommertag.
Mehr erfahrenElisabeth Hahnke ist davon überzeugt, dass gesellschaftlicher Wandel erst durch einen Perspektivwechsel beim Einzelnen möglich wird. Davon angetrieben hat die Sozialunternehmerin das größte deutsche Mentoring-Programm für Hauptschüler ins Leben gerufen.
Mehr erfahrenIch berufe mich wie selbstverständlich auf die eigene elterliche gute Schule und frage mich, ob die guten Werte einfach zur Tür hinaus spaziert sind. Was kann ich tun, um anderen ein Vorbild zu sein?
Mehr erfahrenEigentlich wollte er nur Projekttage in der Schule organisieren. Doch dann fing Björn Adam Feuer. Heute gestaltet der 26-jährige Politik in Lüneburg – als Stadtrat und Vorsitzender des Stadtjugendrings.
Mehr erfahrenEine verspätete Besprechung des Buches „Gestatten Elite“ von Julia Friedrichs aus dem Jahr 2008 oder mein Ärger über verschenkte Potentiale von jungen Menschen, die sich zu mehr berufen fühlen sollten als dem „Geld“ zu huldigen.
Mehr erfahrenCornelius und ich entstammen unterschiedlicher Generationen. Wir tauschen uns aus und machen uns im Zwiegespräch selbst zum Untersuchungsgegenstand: Sind wir typische Vertreter unserer Generationen?
Mehr erfahrenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe Münchener Transformationslab kommen Menschen zusammen, die sich aktiv über eine lebenswerte Zukunft und die dafür notwendigen Transformationsprozesse austauschen wollen. Ein Bericht.
Mehr erfahrenAls ich vor kurzem in Schweden war, hatte ich eine Biographie von Camus mitgenommen. Ich musste mich erst ein wenig einlesen, aber dann packte mich dieses Buch. Gedanken, die für meine Realität Kraft und Relevanz haben.
Mehr erfahrenGestaltungsfreiheit, Entwicklungsmöglichkeiten und Sinnstiftung. Ein tolles Team, Anerkennung und eine steile Lernkurve. Nur was tun, wenn das auf Dauer nicht ausreicht?
Mehr erfahren