Standort werden

Wenn Sie sich als Gebietskörperschaft, Wohnungsgesellschaft, als Kirche oder Pflegedienst und Wohlfahrtsorganisation oder als Fachverband angesprochen fühlen, dann schreiben Sie uns gerne eine Email. Wir laden Sie herzlich ein, sich an unseren Programmen zu beteiligen und freuen uns immer über Partner:innen mit Expertise, Erfahrung und neuen Ideen für unsere Vision.

Sie können Teil des Programms QuartierPflege oder des Programms Kleingarten-Kita werden.

Wir setzen uns mit Ihnen in Kontakt:

  • In der Regel bieten wir ein erstes Online-Gespräch an, um Interesse in Beteiligungsmöglichkeiten zu wandeln.

  • Für unsere Programme haben wir aus jahrelanger Erfahrung heraus spezielle Workshop-Formate entwickelt, um mit Ihnen gemeinsam Entscheidungsträger:innen mitzunehmen, Gremien zu überzeugen und eine fertige Projektbeschreibung bzw. Entscheidungsvorlage zu entwickeln.

  • Der Prozess Standort zu werden dauert in der Regel sechs bis 12 Monate mit Präsenz vor Ort und Online-Meetings und kostet Geld.

    • Im Bereich Kleingarten-Kita sind wir aktuell so gefördert, dass Stiftungen die Kosten vollständig übernehmen. Sie haben die Ehre ein erster Standort zu sein.

    • Im Bereich QuartierPflege kostet ein erster Informationsworkshop inklusive Vorbereitung, Präsenz und Nachbereitung via Online-Gesprächen 3.600 Euro. Wir verwenden viel Energie darauf, ihren Standort an Bord zu holen. Wir suchen Partner*innen, die richtig wollen, unsere Aufwände verstehen und das Potential der QuartierPflege voll im Blick haben. Sind diese Voraussetzungen gegeben, muten die Kosten dann doch überschaubar an, denn Sie bekommen sehr viel. Wir hingegen setzen drei Arbeitstage ein und wissen nicht, ob ihre Entscheidungsträger:innen positiv oder negativ reagieren. Je nach Ergebnis schließen sich weitere Arbeitsabschnitte an.